Heizungseinstellungen sowie Raumtemperaturmessung

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

deep

Guten Tag,

wir haben eine neue Heizung bekommen. Modell Buderus Logamax.
Aufgrund verschiedener Umstände (Krankheit, Coronapandemie etc.) habe ich leider keine Einweisung erhalten. Vielleicht kann hier jemand aushelfen?

Es gibt im Menü bei "Heizung" die Punkte "Heizen" und "Absenken" mit einer Temperatur dahinter (aktuell eingestellt 22°C Heizen und 15°C Absenken).

Ein Außentemperaturfühler ist wohl installiert, weil im Infomenü dieser Wert angezeigt wird. Z.b. heute 15,5°C.
Ein Raumtemperatursensor gibt es anscheinend nicht. Dieser Wert wird nicht angezeigt.

Nun frage ich mich: Wie erkennt die Heizung die Raumtemperatur? Weil wenn ich es richtig verstanden habe stelle ich mit "Heizen" und "Absenken" die gewünschte Raumtemperatur für Tag (ab 6Uhr heizen) und Nacht ( ab 23Uhr absenken) ein oder?
Nur wie weiß die Heizung wann dieser Wert erreicht ist?
Richtig warm werden die Heizkörper auch nicht. maximal Lauwarm. Sind alle entlüftet worden.
Mit der alten Ölheizung wurden diese sehr heiß.

Gruß
deep
 
T

T_im_Norden

Gas oder Öl ?

Es ist erst mal egal wie warm die Heizkörper sind, entscheidend ist ob der Raum seine gewünschte Temperatur erreicht.

Ansonsten wird die „Erkennung“durch die Heizkurve und möglicherweise über die Rücklauf oder Vorlauftemperatur
 
L

Lumpi_LE

Die Heizung erkennt das über den Rücklauf, also wie stark sich das Wasser das zurückläuft gegenüber dem was in den Raum geht abkühlt.
Heizkurve ist wahrscheinlich falsch eingestellt.
 
T

T_im_Norden

Dann erkennt die Heizung die Raumtemperatur in dem Sinne überhaupt nicht.

Sie regelt anhand der Außentemperatur und der eingestellten Heizkurve.

Ist ein hydraulischer Abgleich erfolgt ?

Ein thermischer Abgleich wird durch dich dann gemacht.
 
T

T_im_Norden

Die Heizung erkennt das über den Rücklauf, also wie stark sich das Wasser das zurückläuft gegenüber dem was in den Raum geht abkühlt.
Heizkurve ist wahrscheinlich falsch eingestellt.
Das wäre ungewöhnlich die meisten Heizungen mit Außentemperaturregler arbeiten allein über Heizkurve und Außentemperatur sowie Vorlauftemperatur.
 
Zuletzt aktualisiert 29.04.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungseinstellungen sowie Raumtemperaturmessung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
2Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
3Energiesparverordnung ohne Heizung 10
4Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
5Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
6Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
7Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
8Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
9Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
10Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
11Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
12Proxon FWT Heizung - Große Probleme 54
13Heizung defekt durch Ammoniak aus dem Kanal 15
14Die Qual der Wahl bei der Heizung 16
15Rollladen / Heizung Steuerung via API 11
16Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
17Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
18Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53
19Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
20Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? 77

Oben